Zum 4. Advent: "die Hirten" auf Schwäbisch

Im Gottesdienst am 4. Advent 2024 führten wir mit der Kinderkirche unser Krippenspiel auf, und ich durfte die Schriftlesung Lukas 2,8-12 lesen - auf Schwäbisch!

In der Aufzeichnung des Gottesdienstes hören Sie die Schriftlesung Lukas 2,8-12 in den Minuten 16 - 19 - zunächst auf Hochdeutsch, dann auf Schwäbisch:

Hirta send en sellera Gegend auf de Felder gwea ond hent Nachtwach ghalta bei ihre Herda.

Zo dene isch a Engel vom Herrgott komma, ond dr Lichtglanz von Gott håt om se gstrahlt, do hent se ganz arg Angst kriagt.

Aber der Engel håt zo an gsaed: Ihr brauchat koe Angst hau! Bassat uff, i han euch ebbas ganz Wichtigs zom saga: a riesa Fraed für s ganze Volk;

euch isch haet dr Haeland gebora, des isch dr Messias, dr Herr, drüba em David seira Stadt.

Ond då drå kennat r an: ihr fendat a Kendle, aegwicklt en Wendla, des liegt en r’a Fuaterkrippe.

(in meinen Worten, auf Basis der “Bibel für Schwoba”)